Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Pixel & Paper

Quiz zum Thema „Menschen gefallen“, „Menschen gefallen“, „Perfektionist“, „Inneres Kind“, „Psychische Gesundheit von Teenagern“, „Management“, „Sozialpsychologie“, „Therapie-Arbeitsblätter“, „CBT“

Quiz zum Thema „Menschen gefallen“, „Menschen gefallen“, „Perfektionist“, „Inneres Kind“, „Psychische Gesundheit von Teenagern“, „Management“, „Sozialpsychologie“, „Therapie-Arbeitsblätter“, „CBT“

Normaler Preis €2,62 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2,62 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Im Kern geht es beim Gefallenwollen darum, anderen mehr zu gefallen als sich selbst.
Es mag wie Selbstlosigkeit aussehen, aber die Motivation dafür liegt in der Angst, nicht akzeptiert zu werden, und dem Wunsch, gemocht zu werden.
Ständiges Gefälligkeitsverhalten kann sich darin äußern, dass man anderen gegenüber übermäßig gefällig ist und/oder sich übermäßig bemüht, Anerkennung oder Anerkennung anderer zu gewinnen. Dieses Verhalten führt oft dazu, dass man sich in Situationen begibt, die als ungünstig empfunden werden könnten, aber das Ziel ist, anderen zu gefallen, damit sie einen mögen und die eigenen Bemühungen erwidern. Mit anderen Worten: Gefälligkeitsverhalten ist die Annahme, dass man dafür belohnt und erwidert wird.

Menschen zu gefallen kann zu unausgewogenen Beziehungen führen, in denen eine Partei immer gibt (derjenige, der es allen recht machen will), während die andere immer nimmt. Diese Interaktionen können zu Ressentiments führen, da unerfüllte Erwartungen auf verdeckte Vertragsabschlüsse mit anderen zurückzuführen sind.

Wie können Sie feststellen, wann dies bei Ihnen der Fall ist? Eine ehrliche Selbsteinschätzung ist ein guter Anfang. Stellen Sie sich die folgenden Fragen:

Enthält 8 Seiten in den Größen US Letter und A4.


Vollständige Details anzeigen

⚡ Sofortige Lieferung

Ihre Dateien stehen sofort nach der Zahlung zum Download bereit. Keine Versandkosten, keine Wartezeit.